Steam Deck Tipps und Tricks

Du besitzt die mobile PC-Spielkonsole von Steam? Du glaubst du weißt schon alles? Das habe ich auch gedacht. Doch dann habe ich recherchiert und eine Menge cooler Features gefunden. Diese Steam Deck Tipps und Tricks möchte ich euch hier präsentieren.

NOVOO Docking Station für Steam Deck HDMI 4K@60Hz Steam…*
  • 🎮Aufstieg an die Spitze mit NOVOO:Das NOVOO 6 in 1 Steam Deck Dock ist ein leistungsstarkes…
  • 🎮Visuals,die Ihnen den Atem rauben:Das 6-in-1 Steam Dock ist das ultimative Steam Deck Zubehör…

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hilfreiche Tastenkombinationen

Mit folgenden Tastenkombinationen könnt ihr unter anderem die Bildschirmtastatur öffnen. Das ist gerade bei Spielen, die nicht für das Steam Deck optimiert sind, ein absolutes Must-Have. Oder in einer dunklen Stelle des Spiels mal schnell die Helligkeit erhöhen? Kein Problem:

  • Steam + X = Bildschirmtastatur
  • Steam + Steuerkreuz rechts = Enter
  • Steam + Steuerkreuz runter = Tab
  • Steam + Steuerkreuz links = Escape
  • Steam + L2 = Rechtsklick
  • Steam + R2 = Linksklick
  • Steam + L1 = Bildschirmlupe
  • Steam + R1 = Screenshot
  • Steam + B gedrückt halten = Beenden des Spiels
  • Steam + linker Joystick hoch = Bildschirm heller
  • Steam + linker Joystick runter = Bildschirm dunkler
  • Steam langer Druck = Übersicht der Tastenkombinationen
Übersicht der Tastenkombinationen des Steam Deck
Übersicht der Tastenkombinationen des Steam Deck

Es muss nicht immer die teuerste Variante des Steam Deck sein

Die teuerste Variante des Steam Deck kostet mit 679 € eine Menge Holz. Dafür bekommt ihr mit 512 GB den größten und schnellsten NVMe Speicher sowie ein speziell entspiegeltes Glas, was das Zocken im Freien einfacher bzw. überhaupt erst möglich macht. Aber es geht auch günstiger.

Wenn ihr das günstigste Steam Deck für 419 € kauft, könnt ihr für unter 100 € eine 1 TB NVMe SSD bekommen und einbauen. Setzt euch doch einfach einen Alarm bei den beliebten Schnäppchen-Seiten wie mydealz. So kommen wir auf 519 € und haben sogar 512 GB mehr Speicher als das teuerste Modell. Achtet unbedingt darauf, dass die SSD die richtigen Maße für das Steam Deck hat. Die SSD darf nicht zu dick sein.

Der Einbau ist nicht schwer und bei iFixit super mit Bildern beschrieben.

Damit ihr auch im Freien zocken könnt, empfehle ich euch eine entspiegelte Display-Schutzfolie. Qualitativ gute bekommt ihr schon für rund 10 € im Doppelpack. Ich selber habe eine von BROTECT und bin absolut zufrieden. Zocken bei voller Sonne in Kroatien… Kein Thema. Das Aufbringen ist einfach und zur Not habt ihr ja noch eine zweite. Die Folie von BROTECT erhaltet ihr bei Amazon*

BROTECT 2x Entspiegelungs-Schutzfolie kompatibel mit Valve…*
  • [Anti-Reflex] Der BROTECT Matt Anti-Reflex Displayschutz vermindert störende Spiegelungen und…
  • [Anti-Fingerprint] Schmutz und Fingerabdrücke auf der Displayschutz-Folie kannst Du dank…

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Damit kommen wir nun am Ende auf 529 € und sind damit sogar 20 € günstiger als das mittlere Modell mit 256 GB SSD. Geld, das man dann gleich wieder in Spiele investieren kann 🙂

mit dem Steam Deck im Kroatien Urlaub
mit dem Steam Deck im Kroatien Urlaub, mit entspiegelter Display-Schutzfolie kein Problem. Die Powerbank die ich hier benutze erhaltet ihr bei Amazon*

Steam-fremde Spiele installieren

Es laufen nicht nur Spiele aus dem Steam-Store auf dem Steam Deck. Da heutzutage fast alles über Launcher installiert wird, könnt ihr entweder die Launcher wie z.B. Epic Games oder Battle Net direkt installieren oder mit speziellen Programmen Spiele aus den Launchern installieren, ohne den Launcher selbst zu installieren.

Ich finde die Variante der „Fremd-Launcher“ am schönsten. Daher hier einmal zwei Programme, die Spiele aus Launchern installieren können:

  • Lutris – Origin, Ubisoft Connect, GOG, Epic Games Store, Amazon Prime Gaming, itch.io, Humble Bundle, weitere über Runner
  • Heroic Games Launcher – Epic Games Launcher und GOG

In der Theorie sollte Lutris per Runner auch Battle Net installieren können. Ich habe es aber partout nicht zum laufen bekommen. Daher würde ich euch für Battle Net das Programm Bottles empfehlen. Hier funktionierte die Installation reibungslos. Da Bottles nicht direkt Spiele aus Launchern installiert, habe ich es nicht in die Liste aufgenommen. Bottles installiert jegliche Windows Programme und wählt je nach Art des Programms eine passende Laufzeitumgebung aus. Bei Spielen z.B. Proton GE, bei Office z.B. Wine.

Programme um Spiele aus anderen Launchern auf dem Steam Deck installieren zu können
Programme, um Spiele aus anderen Launchern auf dem Steam Deck installieren zu können

Um Lutris, Heroic Games Launcher oder Bottles zu installieren, wechselt in den Desktop Modus. Dort startet ihr unten links in der Taskleiste das Programm Discover. Sucht nach dem entsprechenden Programm und klickt auf Install. Anschließend öffnet den Steam Client im Desktop Modus und klickt unten links auf Spiel hinzufügenSteam-fremdes Spiel hinzufügen. Ihr erhaltet eine Liste mit den installierten Programmen. Wählt euer zuvor installiertes Programm aus und klickt auf hinzufügen.

Abschließend könnt ihr zurück in den Gaming Modus oder startet das Steam Deck neu. Danach sind die Programme direkt aus der Gaming Oberfläche aufrufbar. Wie das aussieht, seht ihr im Screenshot oben.

Manchmal reichen 15 FPS

Gaming Monitore mit 144 Hz und mehr gehören inzwischen zum guten Ton. 144 Hz Monitore möchten natürlich auch mit 144 FPS befeuert werden. Das kostet Leistung und Energie. Gerade davon hat das Steam Deck aber nicht sehr viel. Daher begrenze ich die leistungshungrigen Spiele wie Diablo 4, Cyber Punk 2077, usw. auf 30 FPS. Das schont den Akku und die Lüfter werden nicht zur Turbine.

Bei diesen Spielen sind 30 FPS in meinen Augen noch akzeptabel und das sehen andere Steam Deck Besitzer auch so. Aber was ist bei Spielen wie Civilization oder Humankind? Auf dem Bildschirm ist kaum Aktion und man spielt eher gemütlich. Bei solchen Spielen reichen in der Regel auch 15 FPS. Setzt das Limit runter und euer Akku wird nochmal deutlich länger durchhalten.

Steam Deck Bildrateneinschränkung auf 15 FPS
Hier setzt ihr die Bildrateneinschränkung des Steam Deck auf 15 FPS

Mach doch mal ’ne Pause

Eins der coolsten Features ist, dass ihr Spiele einfach so pausieren könnt. Drückt dazu einfach den Power Knopf und macht euch in aller Ruhe einen Kaffee, geht zur Toilette oder bestellt euch eine Pizza. Das Spiel wird in diesem Modus „schlafen gelegt“. Das Steam Deck hat dann nur den üblichen Stand-by Stromverbrauch.

Nach einem erneuten Druck auf die Power Taste seid ihr direkt wieder im Spiel, an der Stelle, an der ihr pausiert habt.

Aber Vorsicht: in online Games wie Diablo 4 oder Fifa funktioniert das nicht. Ihr verliert dann die Verbindung zu den Online-Servern und die Spiele bedanken sich mit einem Disconnect.

Download beschleunigen

Es kann passieren, dass Steam euch einen Download-Server zuweist, der zu weit weg von euch ist. Oder der aktuell zugewiesene Download-Server hat ein Problem und kann daher nicht die volle Leistung zur Verfügung stellen.

In beiden Fällen könnt ihr einfach über die Einstellungen selbst den Download-Server bestimmen.

Auswahl der Download-Region auf dem Steam Deck
Auswahl der Download-Region auf dem Steam Deck

nicht unterstütze Spiele profitieren von neueren Proton GE Versionen

Wenn ihr das Programm ProtonUp-Qt im Desktop-Modus installiert, könnt ihr die neuste Version von Proton GE installieren. Proton (ohne GE) ist die Software, die es ermöglicht, dass ihr Windows Spiele auf dem Linux-basierten Steam Deck spielen könnt.

Proton GE steht für „Proton Gaming Edition“ und ist eine von der Community entwickelte und gepflegte Variante von Proton. Die GE-Version enthält zusätzliche Patches, Verbesserungen und Funktionen, die darauf abzielen, die Leistung, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit von Proton beim Spielen unter Linux weiter zu verbessern.

Valve ist bei der Entwicklung von Proton, sagen wir mal „vorsichtig“, um die Stabilität der Spiele nicht zu gefährden und Updates werden daher erst nach einer längeren Testphase bereitgestellt. Die Chance, dass ein Spiel, dass unter Proton nicht läuft mit Proton GE läuft oder besser läuft, ist also hoch.

Nachdem ihr ProtonUp-Qt und die aktuelle Version von Proton GE installiert habt, könnt ihr unter Kompatibilität in den Eigenschaften des Spiels auf Proton GE umstellen. Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist die neuste Version 8.6.

Auswahl der Proton Version auf dem Steam Deck
Auswahl der Proton Version auf dem Steam Deck

Wichtige Links

Falls ihr noch kein Steam Deck besitzt, könnt ihr eures direkt auf der Steam Webseite bestellen (kein Affiliate Link!):

https://store.steampowered.com/steamdeck/

Aktuelle News und vor allem die Patch Notes für die neusten Updates findet ihr hier:

https://www.steamdeck.com/de/news

Wie gut ein Spiel auf dem Steam Deck laufen wird, könnt ihr prüfen, bevor ihr das Spiel installiert oder sogar kauft. Dazu gibt es die ProtonDB, eine von Usern gepflegte Webseite auf denen die Spiele eine „Kompatibilitäts-Note“ erhalten. Zudem findet ihr dort Infos, ob ihr etwas anpassen müsst, damit das Spiel läuft.

https://www.protondb.com/

Möchtet ihr das Menü mal so richtig auf den Kopf stellen und die Sounds ändern? Die ProtonDB Bewertung direkt neben dem Spiel anzeigen lassen? Einen Notizblock haben? Die Lüfterkurve selbst einstellen und vieles mehr? Dann braucht ihr Decky Loader. Das mit 2.800 Sternen bewertete Projekt findet ihr auf GitHub:

https://github.com/SteamDeckHomebrew/decky-loader

Und wenn euer Steam Deck mal zicken macht und sich mitten im Spiel mit einem schwarzen Bildschirm verabschiedet, kann euch vielleicht mein Artikel zur „Reparatur“ dieses Problems helfen:

https://dadude.de/steam-deck-friert-mit-einem-schwarzen-bildschirm-ein/

Passende SD-Karten für das Steam Deck (Werbung)

Angebot Samsung EVO Select microSD-Karte, 512 GB, UHS-I U3, Full HD,...
Angebot SanDisk Ultra Android microSDXC UHS-I Speicherkarte 512 GB +...
Amazon Basics MicroSDXC, 512 GB, mit SD Adapter, A2, U3,...

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner