Steam Deck friert mit einem schwarzen Bildschirm ein

Seit etwa einem Jahr bin ich nun im Besitz eines Steam Deck. Eine sehr coole Konsole, wobei es tragbarer PC eher trifft.

Leider kam es in der letzten Zeit immer häufiger vor, dass das Deck mitten im Spiel einfror. Der Bildschirm wurde kurz schwarz, dann kam das Spiel wieder, war aber nicht mehr bedienbar. Der Sound des Spiels war weiterhin zu hören, dieser schien nicht eingefroren zu sein.

Sehr ärgerlich und ich war schon im Kontakt mit dem Steam Support um das Gerät einzuschicken. Sehr unpassend, wenn man in eine Woche in den Urlaub fahren will und das Gerät mitnehmen möchte.

NOVOO Docking Station für Steam Deck HDMI 4K@60Hz Steam…*
  • 🎮Aufstieg an die Spitze mit NOVOO:Das NOVOO 6 in 1 Steam Deck Dock ist ein leistungsstarkes…
  • 🎮Visuals,die Ihnen den Atem rauben:Das 6-in-1 Steam Dock ist das ultimative Steam Deck Zubehör…

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ich alles probiert habe

  • Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
  • SD Karte tauschen
  • Änderung der DNS-Einstellungen auf die Google-Server (8.8.8.8), obwohl das eigentlich keinen Sinn ergibt. Dieser Vorschlag wurde jedoch auf Reddit gemacht
  • Komplette Neuinstallation des Betriebssystems (Reimage)
  • die alte, klassische Lüftersteuerung aktivieren – meine Vermutung war, dass das Steam Deck zu heiß wird

Leider haben alle Versuche nichts gebracht und die Konsole stürzte weiterhin regelmäßig ab.

Was ist die Lösung?

Nach intensiver Recherche bin ich dann auf die Lösung gestoßen, ebenfalls auf Reddit. Hier die Schritte die ich durchgeführt habe. Jetzt rennt mein Steam Deck wieder stundenlang ohne Abstürze

Schritt 1 – Reset des APU Cache

  • schaltet die Konsole komplett aus
  • haltet die Lautstärke leiser Taste (-) und die Schnell-Menü Taste (…) gedrückt
  • schaltet, während ihr weiterhin die Tasten gedrückt haltet, die Konsole ein
  • erscheint das Steam Logo könnt ihr die beiden Tasten loslassen

Der Start der Konsole sollte nun etwas länger dauern als gewohnt.

Schritt 2 – Battery Storage Mode aktivieren

  • entfernt das Ladekabel, falls es angeschlossen ist
  • schaltet die Konsole wieder aus
  • haltet die Lautstärke lauter Taste (+) gedrückt und schaltet die Konsole ein
  • Geht auf Setup UtilityPowerBattery Storage Mode
  • folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm
battery storage mode des steam deck aktivieren

Die Konsole ist jetzt aus und ihr solltet 1-2 Minuten warten. Schließt jetzt das Ladegerät an und die Konsole startet wieder.

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das Steam Deck einfach ausgeht wenn ihr das Ladekabel entfernt. Um diesen Fehler zu beheben, müsst ihr nochmal in den Battery Storage Mode wechseln.

Schritt 3 – der letzte Ausweg

Sollten beide Schritte nicht zum Erfolg geführt haben, bleibt noch die Möglichkeit die CPU zu begrenzen. Ich selber habe z.B. in Diablo 4 die Begrenzung auf 1.200 MHz gesetzt. Das reicht noch völlig aus um mit 30 FPS durch Dungeons zu rennen, in der Open World gehen die FPS dann deutlich runter, aber das ist selbst auf meinem Gaming PC ein Problem.

Angebot
Samsung EVO Select microSD-Karte, 512 GB, UHS-I U3, Full HD,…*
  • Auf Geschwindigkeit optimierte microSD Speicherkarte perfekt für den Einsatz in Smartphones,…
  • Kompatibel mit Nintendo Switch zur einfachen Verwaltung des Speichers

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der aller letzte Ausweg

Sollten Schritt 1-3 keinen Erfolg gebracht haben, habt ihr vermutlich eine defekte Konsole und es bleibt nur noch den Steam Support zu kontaktieren, ein Ticket aufmachen und das Steam Deck per RMA einschicken. Sorry 🙁

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner